linux:journald

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
linux:journald [2019/03/07 13:08] – created michaellinux:journald [2019/03/07 13:10] – [Introduction] michael
Line 6: Line 6:
 Mit dem Systemd wurde auch der Journald eingeführt. Er ist das zentrale Logging-Werkzeug. Die Loggdaten des Kernels und vieler Services gehen zum Journald. So wie der Journald auf RedHat standardmässig konfiguriert ist, werden die Logdaten nur im Memory gehalten. Nach einem Reboot des Systems sind die alten Loggdaten weg. Mit dem Systemd wurde auch der Journald eingeführt. Er ist das zentrale Logging-Werkzeug. Die Loggdaten des Kernels und vieler Services gehen zum Journald. So wie der Journald auf RedHat standardmässig konfiguriert ist, werden die Logdaten nur im Memory gehalten. Nach einem Reboot des Systems sind die alten Loggdaten weg.
  
-Die Logdaten unter ''/var/log'' werden vom ''rsyslogd'' geschrieben. Er holt sich die Informationen vom Journald und speichert sie in persistente Dateien.+<WRAP center round important 60%> 
 +''Die Logdaten unter "**/var/log**" werden vom "**rsyslogd**" geschrieben. Er holt sich die Informationen vom Journald und speichert sie in persistente Dateien.'' 
 +</WRAP>
  
  
Line 15: Line 17:
 Auf [[https://www.rootusers.com/how-to-change-log-rate-limiting-in-linux/|rootusers.com]] wird das Problem und die Lösung folgendermassen beschrieben: Auf [[https://www.rootusers.com/how-to-change-log-rate-limiting-in-linux/|rootusers.com]] wird das Problem und die Lösung folgendermassen beschrieben:
  
----- 
  
 <WRAP center box 100%> <WRAP center box 100%>
  • linux/journald.txt
  • Last modified: 2019/03/07 13:16
  • by michael