skripting-section:div-skripts:energy-air-selenium-bot

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
skripting-section:div-skripts:energy-air-selenium-bot [2019/08/23 16:26] – [Vorbereitung und Installation] michaelskripting-section:div-skripts:energy-air-selenium-bot [2019/08/27 14:40] (current) – [Energy Air Selenium-Bot] michael
Line 4: Line 4:
  
 Das Script ist in Python3 geschrieben und wurde mit [[https://www.python.org/ftp/python/3.7.4/python-3.7.4.exe|Python 3.7.4]] getestet. Das Script ist in Python3 geschrieben und wurde mit [[https://www.python.org/ftp/python/3.7.4/python-3.7.4.exe|Python 3.7.4]] getestet.
 +
 +<WRAP left round alert 70%>
 +''**ACHTUNG**: BITTE BOT NICHT INS INTERNET HOCHLADEN ODER AN DRITTE WEITERGEBEN! - merci''
 +</WRAP>
 +
 +<WRAP clear/>
 +
  
  
Line 13: Line 20:
 ==== Vorbereitung und Installation ==== ==== Vorbereitung und Installation ====
  
-**Vorbereitung 1 - Gmail Account API und Label**:+Für das erstmalige Setup und das Ausführen des Energy Air Botes, sind initial vier Vorberitungschritte nötig.  
 + 
 +=== Vorbereitung 1 - Gmail Account API aktivieren und Label vorbereiten === 
 + 
 +  - Klicke auf [[https://developers.google.com/gmail/api/quickstart/python|Enable The GMAIL API]] und "Download Client Config" 
 +  - In der Gmail Inbox [[https://mail.google.com/|mail.google.com]]] ein neues ''Label'' namens "''Energy''" kreieren. 
 +  - Unter Einstellungen (oben rechts), zu "Filter & blockierte Adressen gehen und "Neuen Filter erstellen" klicken. 
 +  - Bei ''von:'' die Email Adresse ''no-reply-smsforwarder@cofp.ru'' eintragen 
 +  - Filter erstellen und auf das neu erstellte Label "Energy" anwenden.
  
 ---- ----
  
-**Vorbereitung 2 - Smarthone App einrichten**:+=== Vorbereitung 2 - Smartphone SMS to Email App einrichten ===
  
   - Android App Installieren [[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gawk.smsforwarder|    - Android App Installieren [[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gawk.smsforwarder|
 SMS an Mail / Telefon - automatische Umleitung]] SMS an Mail / Telefon - automatische Umleitung]]
   - Die App so konfigurieren, dass die Energy Nachrichten (SMS) an das vorher konfigurierte Gmail-Konto weitergeleitet werden.   - Die App so konfigurieren, dass die Energy Nachrichten (SMS) an das vorher konfigurierte Gmail-Konto weitergeleitet werden.
-  - Achtung: Die App muss im Hintergrund offen bleiben, demnach die App nicht aus den "offenen Apps" löschen. (Evtl. Energieplan auf dem Handy anpassen.)+  - **Achtung**: Die App muss im Hintergrund offen bleiben, demnach die App nicht aus den "offenen Apps" löschen. (<wrap em>Evtl. Energieplan auf dem Handy anpassen.</wrap>)
  
-//App Iphone (optional)//+<WRAP center round info 100%> 
 +//<wrap em>iPhone App (optional)</wrap>//
   * Falls kein Android Smartphone vorhanden ist, kann ein entsprechendes App aus dem Appstore genutzt werden, welches SMS auf Mail umleitet. Die Regex um den Code im String zu finden muss dann jedoch entsprechend im gmail_nrg_code.py Script angepasst werden.\   * Falls kein Android Smartphone vorhanden ist, kann ein entsprechendes App aus dem Appstore genutzt werden, welches SMS auf Mail umleitet. Die Regex um den Code im String zu finden muss dann jedoch entsprechend im gmail_nrg_code.py Script angepasst werden.\
   * Mögliche App: [[https://apps.apple.com/ch/app/mysms-mirror-sms-weiterleiten/id681057282|SMS Weiterleiten]]   * Mögliche App: [[https://apps.apple.com/ch/app/mysms-mirror-sms-weiterleiten/id681057282|SMS Weiterleiten]]
 +</WRAP>
 +
  
 ---- ----
  
-**Vorbereitung 3 - Einrichten des Bot Workspaces**:+=== Vorbereitung 3 - Einrichten des Bot Workspaces: === 
   - Installation vom **Python 3.7.4** - ''Während der Installation gilt es zu beachten, dass der Haken "**Add Python 3.7 to PATH**" gesetzt ist!''   - Installation vom **Python 3.7.4** - ''Während der Installation gilt es zu beachten, dass der Haken "**Add Python 3.7 to PATH**" gesetzt ist!''
   - Energy Air Bot {{ :skripting-section:div-skripts:energyair-bot-2019.zip |herunterladen}} und in das Verzeichnis ''D:\EnergyAir-Bot-2019\'' entpacken.   - Energy Air Bot {{ :skripting-section:div-skripts:energyair-bot-2019.zip |herunterladen}} und in das Verzeichnis ''D:\EnergyAir-Bot-2019\'' entpacken.
-  - Neues unprivilegiertes **CMD-Fenster** öffnen und in den Projekt Ordner navigieren: <code># d:+  - Neues unprivilegiertes **CMD-Fenster** öffnen und in den Projekt Ordner navigieren: (Win + R || "CMD" eintippen || ENTER) <code># d:
 # cd EnergyAir-Bot-2019</code> # cd EnergyAir-Bot-2019</code>
   - Hier wird nun ein virtualenv für Python installiert: <code># pip3 install virtualenv   - Hier wird nun ein virtualenv für Python installiert: <code># pip3 install virtualenv
Line 43: Line 62:
 ---- ----
  
-  Starten des Energy Air Botes mit: <code># energy-sbot2019.py</code>+=== Vorbereitung 4 Erstmaliges Ausführen des Botes (Zur Berechtigung Gmail + setzen der Label ID) === 
 + 
 +  - ''credentials.json'' (GMAIL API Auth) in den ''Projektordner (D:\EnergyAir-Bot-2019\)'' platzieren. 
 +  - Im ''gmail_nrg_code.py'' gibt es zwei Stellen welche mit Uncomment markiert sind. Diese Blöcke müssen für die erste Ausführung komplett einkommentiert werden. 
 +  - Das Skript mittels <code># energy-sbot2019.py</code> in der CMD-Konsole ausführen. 
 +  - Die ''id'' des Labels kopieren und an folgender Codestelle einfügen: <sxh python; gutter: false;>results = service.users().messages().list(userId='me', labelIds=['UNREAD', 'Label_YOURLABELID'],</sxh> 
 +  - Beide Codeblöcke wieder auskommentieren. 
 + 
 +---- 
 + 
 +=== Starten des Energy Air Botes === 
 + 
 +Zum starten des Botes im Bot Verzeichnis "''D:\EnergyAir-Bot-2019\''" und im Aktiven ''venv'' folgenden Befehl ausführen. <WRAP clear/> 
 +//Anschliessend warten auf den Gewinn.. ;)//
  
 +<code># energy-sbot2019.py</code>
  
 </WRAP> </WRAP>
Line 51: Line 84:
  
 <WRAP center box 100%> <WRAP center box 100%>
-==== Bot ausführen====+==== Bot erneut ausführen (nach PC reboot oder für neue Nummer) ====
  
 ''Neues unprivilegiertes **CMD-Fenster** öffnen und nachfolgende Kommandos eintippen.'' ''Neues unprivilegiertes **CMD-Fenster** öffnen und nachfolgende Kommandos eintippen.''
  • skripting-section/div-skripts/energy-air-selenium-bot.txt
  • Last modified: 2019/08/27 14:40
  • by michael